Cookies-Politik

Adivin Beach Flag SA informiert Sie hiermit über die Verwendung von Cookies auf ihrer Website: www.adivin.com.



Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die von Websites auf Ihren Computer heruntergeladen werden können. Sie sind Hilfsmittel, die eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung zahlreicher Dienste der Informationsgesellschaft spielen. Sie ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen, und können je nach den erhaltenen Informationen dazu verwendet werden, den Nutzer wiederzuerkennen und den angebotenen Dienst zu verbessern.


Arten von Cookies

Je nachdem, wer den Bereich verwaltet, von dem aus die Cookies gesendet werden, und wer die erhaltenen Daten verarbeitet, können zwei Arten unterschieden werden:

  • Eigene Cookies: Cookies, die von einem Computer oder einer Domain, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
  • Cookies von Dritten: Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet werden, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

Wenn die Cookies von einem Computer oder einer Domäne installiert werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, aber die durch sie gesammelten Informationen von einer dritten Partei verwaltet werden, können sie nicht als eigene Cookies betrachtet werden.

Es gibt auch eine zweite Klassifizierung nach der Dauer, die sie im Browser des Kunden gespeichert bleiben:

  • Sitzungscookies: Sie dienen dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden müssen (z. B. eine Liste der gekauften Produkte).
  • Dauerhafte Cookies: Die Daten bleiben auf dem Endgerät gespeichert und können während eines von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden.

Schließlich gibt es eine weitere Klassifizierung mit fünf Arten von Cookies, je nach dem Zweck, zu dem die erhaltenen Daten verarbeitet werden:

  • Technische Cookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die es dort gibt, wie zum Beispiel die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Bereichen mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Anmeldung zur Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton oder die gemeinsame Nutzung von Inhalten über soziale Netzwerke.
  • Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, auf den Dienst mit einigen allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die nach einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Nutzers vordefiniert sind, wie z. B. die Sprache, die Art des Browsers, der für den Zugriff auf den Dienst verwendet wird, die regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw.
  • Analyse-Cookies: Sie ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Browsing-Profilen der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen verwendet, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes einzuführen.
  • Werbe-Cookies: Sie ermöglichen die möglichst effiziente Verwaltung von Werbeflächen.
  • Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Sie speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, wodurch ein spezifisches Profil erstellt werden kann, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
  • Cookies von externen sozialen Netzwerken: Diese werden verwendet, damit die Besucher mit den Inhalten verschiedener sozialer Plattformen (Facebook, Youtube, Twitter, LinkedIn usw.) interagieren können, und werden nur für die Nutzer dieser sozialen Netzwerke erzeugt. Die Bedingungen für die Verwendung dieser Cookies und die gesammelten Informationen werden durch die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden sozialen Plattform geregelt.


Deaktivierung und Löschung von Cookies

Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem Computer installierte Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren. Durch die Deaktivierung von Cookies können einige der verfügbaren Dienste nicht mehr funktionieren. Die Deaktivierung von Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich, kann aber in der Regel über das Menü "Extras" oder "Optionen" vorgenommen werden. Sie können auch im Hilfemenü des Browsers nachsehen, wo Sie Anweisungen finden. Der Nutzer kann jederzeit wählen, welche Cookies er auf dieser Website verwenden möchte.

Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren:

Außerdem können Sie den Cookie-Speicher Ihres Browsers mit Tools wie den folgenden verwalten:



Akzeptanz der Cookie-Richtlinie

www.adivin.com geht davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Allerdings werden die Informationen über die Cookie-Richtlinie bei jeder Anmeldung am unteren oder oberen Rand einer Seite der Website angezeigt, so dass Sie sie zur Kenntnis nehmen können.

Angesichts dieser Informationen sind folgende Aktionen möglich:

  • Akzeptieren Sie Cookies. Dieser Hinweis wird beim Zugriff auf eine beliebige Seite des Portals während der aktuellen Sitzung nicht mehr angezeigt.
  • Schließen. Der Hinweis wird auf dieser Seite ausgeblendet.
  • Ändern Sie Ihre Einstellungen. Sie können weitere Informationen darüber erhalten, was Cookies sind, sich über die Cookie-Politik von www.adivin.com informieren und Ihre Browser-Einstellungen ändern.Proprietäre Cookies: Cookies, die an das Endgerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domäne gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus die vom Nutzer angeforderte Dienstleistung erbracht wird.Analytics-Cookies: Sie ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und um Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes einzuführen.